Einrichtung

Skandi-Style - was ist das eigentlich?

Skandi-Style - was ist das eigentlich?

Minimalistisch, hell und dabei unglaublich gemütlich – kaum ein Einrichtungsstil hat in den letzten Jahren so viele Herzen erobert wie der Skandi-Style. Was ursprünglich aus den nordischen Ländern stammt, ist heute internationaler Wohntrend. Doch was genau macht skandinavisches Design aus? Und wie lässt es sich im eigenen Zuhause umsetzen?


Ursprung und Philosophie des Skandi-Styles

Der Skandi-Style ist tief in der Lebensweise von Dänemark, Schweden und Norwegen verwurzelt. Lange Winter und wenig Tageslicht prägen die Wohnkultur: Räume sollen hell, funktional und zugleich gemütlich sein.

Typische Merkmale sind:

  • helle Farben, die Licht reflektieren
  • natürliche Materialien wie Holz, Leinen oder Wolle
  • klare, reduzierte Formen
  • eine warme, einladende Atmosphäre

Das Ziel ist ein harmonisches Zuhause, das Minimalismus und Behaglichkeit verbindet.

Farben und Materialien im Skandi-Wohnzimmer

Ein Skandi-Wohnzimmer lebt von Helligkeit. Weiß dient oft als Basis, ergänzt durch sanfte Grau- und Beigetöne. Akzente setzen gedeckte Naturfarben wie Blau, Grün oder Sand.

Materialien im skandinavischen Design sind möglichst naturbelassen:

  • Helles Holz für Möbel
  • Baumwolle und Wolle für Textilien
  • Keramik und Glas für Accessoires

So entsteht eine Atmosphäre, die unaufdringlich, aber stilvoll ist.

Skandi-Deko: Kunst als Gestaltungselement

Ein oft unterschätzter Aspekt der Skandi-Einrichtung ist die Wandgestaltung. Skandi-Deko bedeutet nicht Überladung, sondern gezielte Akzente. Besonders Kunstdrucke auf Leinwand oder minimalistische Gemälde fügen sich perfekt in den reduzierten Look ein.

Beispiel 1: „Nature Stones“ von ArtUniverse

Der Canvas Print Nature Stones ist ein Paradebeispiel für Skandi-Deko. Sanfte, organische Formen in erdigen Tönen wirken beruhigend und meditativ. Dieses Kunstwerk bringt Naturverbundenheit ins Zuhause und passt sowohl ins Skandi-Wohnzimmer als auch ins Schlafzimmer oder Homeoffice.

Beispiel 2: „All and Half Balls“ von ArtUniverse

Der Canvas Print All and Half Balls zeigt die minimalistische, grafische Seite des Skandi-Styles. Klare Linien, geometrische Formen und eine dezente Farbpalette schaffen ein modernes, zurückhaltendes Statement. Ideal für alle, die ihre Skandi-Einrichtung mit einem subtilen Eyecatcher ergänzen möchten.

Skandi-Einrichtung Schritt für Schritt

So gelingt der nordische Look:

  1. Helle Basis schaffen: Wände in Weiß oder Creme, helle Holzböden.
  2. Minimalistisch möblieren: Klare Linien, funktionale Formen.
  3. Gemütlichkeit einziehen lassen: Kissen, Decken und Teppiche in Naturtönen.
  4. Natürlich bleiben: Materialien wie Holz, Glas und Keramik bevorzugen.
  5. Kunst bewusst wählen: Leinwanddrucke wie „Nature Stones“ oder „All and Half Balls“ setzen gezielte Highlights.

Skandi-Style im Alltag

Der Reiz des Skandi-Styles liegt in seiner Vielseitigkeit. Er ist minimalistisch genug, um modern zu wirken, und gleichzeitig wohnlich genug, um Wärme auszustrahlen. Ob im Wohnzimmer, Schlafzimmer oder Homeoffice – skandinavisches Design passt in jede Wohnsituation.

Skandi-Style ist mehr als nur ein Trend

Der Skandi-Style ist nicht einfach ein kurzlebiger Einrichtungshype. Er ist Ausdruck einer Lebensphilosophie: Klarheit, Natürlichkeit und Geborgenheit.

Mit sorgfältig ausgewählter Skandi-Deko wie den Leinwanddrucken „Nature Stones“ und „All and Half Balls“ von ArtUniverse lässt sich dieser Look leicht ins eigene Zuhause holen – minimalistisch, aber niemals kühl.

En lire plus

Stil trifft Funktion: Warum ein Outdoorteppich das Must-have für Zuhause ist
Wenn das Licht weicher wird – Warum dein Zuhause jetzt eine Herbststimmung verdient

Neues aus dem ArtUniverse-Magazin

View all
Abstrakte Kunst im modernen Raumdesign

Abstrakte Kunst im modernen Raumdesign

Abstrakte Kunst ist das Herzstück modernen Raumdesigns: Sie bringt Tiefe, Dynamik und Persönlichkeit ins Zuhause. Mit den kuratierten Werken von ArtUniverse – von sanften Farbharmonien bis zu ausdr...

Wenn das Licht weicher wird – Warum dein Zuhause jetzt eine Herbststimmung verdient

Wenn das Licht weicher wird – Warum dein Zuhause jetzt eine Herbststimmung verdient

Der Herbst zieht ein – und mit ihm der Wunsch nach mehr Wärme, Geborgenheit und Atmosphäre im eigenen Zuhause. Mit den richtigen Bildern und Deko-Elementen von ArtUniverse verwandelst du deine Räum...

Skandi-Style - was ist das eigentlich?

Skandi-Style - was ist das eigentlich?

Skandi-Style steht für helle Räume, natürliche Materialien und minimalistisches Design mit Wohlfühlfaktor. Erfahre, wie du dein Zuhause im skandinavischen Look einrichtest – und warum Leinwanddruck...

Stil trifft Funktion: Warum ein Outdoorteppich das Must-have für Zuhause ist

Le style rencontre la fonction : pourquoi un tapis d'extérieur est indispensable pour votre maison

Un tapis d'extérieur est bien plus qu'un simple élément décoratif : il transforme une terrasse, un balcon ou une véranda en un espace chaleureux. Grâce à leurs matériaux robustes , les tapis d'int...

Magische Wände: Warum Bilder für Kinderzimmer mehr sind als Dekoration

Murs magiques : pourquoi les tableaux pour chambres d'enfants sont plus que de la décoration

La chambre d'un enfant est bien plus qu'un simple lieu de sommeil et de jeu : c'est un lieu où l'imagination, la créativité et la personnalité s'épanouissent. Avec les bons tableaux, vous pouvez c...